top of page
gewaltfreie kommunikation - intensivseminar / bildungsurlaub
 

5-Tage Intensivseminar:

Wertschätzende Kommunikation auf Basis der GfK nach Marshall B. Rosenberg und nonverbale Impulse aus dem Tango Argentino

Im Intensivseminar wird die Anwendung des Rosenmodells ergänzt um die Erforschung unterschiedlicher Konflikttypen. – Zur Verkörperung des Erlernten werden Elemente aus dem Improvisationstanz Tango Argentino vermittelt: Gewaltfreie Kommunikation wird auf die nonverbale körperliche Ebene übertragen und kann erspürt und erlebt werden.

Das "Gespräch" – der Tanz – ist eine Bewegung, die durch Führen und Folgen zum Ausdruck gebracht wird. Sie erfordert sowohl die Klarheit einer Botschaft als auch die Bereitschaft, diese empathisch aufzunehmen. – Eine spannende Entdeckungsreise.

Termine 2023

10. bis 14. Juli                           ausgebucht

11. bis 15. September

06. bis 10. November

Kurszeiten: Die Kurszeiten werden noch bekannt gegeben (täglich 8 UE)

voraussichtlich 10 bis 17 Uhr

max. 8 Teilnehmer

Ort: DIE LÖSUNGSSCHMIEDE Maria Kling, Martin-Luther-Str. 50, 76820 Landau oder wie jeweils angegeben

Kosten für 3 Tage: 450 €/Person 
 

Kosten für 5 Tage: 650 €/Person            

           

"anders ins Gespräch gehen mit wertschätzender kommunikation auf Basis des Handlungskonzepts nach Marshall B. Rosenberg"

Was tun, wenn es in der Kommunikation – sowohl mit ChefIn, KollegIn oder in der Familie mal schwierig wird, wenn die Stimmung zum Davonlaufen ist oder es einem die Sprache verschlägt? Da hilft das Motto "anders ins Gespräch gehen". Sorgen Sie für sich selbst und bringen Sie damit mehr Wertschätzung, Verständnis und Empathie in Ihren Alltag.

 

Lernen Sie im Intensivseminar, wie Sie gelassen reagieren können. Erleben Sie, dass Sie auch ohne Forderungen, Vorwürfe und Zurechtweisungen erfolgreich kommunizieren können. Es geht oftmals nicht darum, herauszufinden, wer Recht hat, sondern darum, mit der Sprache bewusster umzugehen.

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die Grundlagen der "Wertschätzenden - gewaltfreien - Kommunikation" kennen und erfahren, wie Sie das Gelernte im Alltag anwenden können.

Sie lernen, sich für die eigenen Bedürfnisse einzusetzen, Kritik zu üben, ohne zu verletzen.

Anhand Ihrer persönlich erlebten Situationen aus dem Berufs- und Beziehungsalltag trainieren und erleben Sie, wie es gelingt, anders ins Gespräch zu gehen.

 

Die gewaltfreie Kommunikation ist eine achtsame Form des Sprachgebrauchs. Sie bildet ein Gerüst zur Orientierung und eröffnet Entwicklungsmöglichkeiten. Insofern handelt es sich einerseits um praktisches Handwerkszeug, andererseits geht es darum sich selbst zu reflektieren, eigene Verhaltensmuster zu erkennen und ein emphatisches Miteinander anzustreben.

Anmeldung:

Für Ihre Teilnahme bitte ich um Anmeldung per E-Mail an info@mariakling.de

 

Sie erhalten anschließend die erforderlichen Unterlagen für die Beantragung Ihres Bildungsurlaubs.

Stellen Sie frühzeitig (in Rheinland-Pfalz und im Saarland spätestens 6 Wochen vor Beginn) einen schriftlichen Antrag auf Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber. Bis zur Genehmigung Ihres Bildungsurlaubs halte ich Ihren Platz gerne frei.

Wichtiger Hinweis / Fördermöglichkeiten

Informieren Sie sich über individuelle Fördermöglichkeiten für Ihren Bildungsurlaub. Unter bestimmten Voraussetzung gibt es auch Förderungsmöglichkeiten für Ihren Arbeitgeber.

bottom of page